Solbakken Camping in Bardu, Norwegen, ist ein idyllisch gelegener Campingplatz, der sich perfekt für Naturliebhaber und Outdoor-Abenteurer eignet. Er liegt auf dem Weg zwischen Narvik und Tromsö an der E6. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft Nordnorwegens bietet dieser Platz eine perfekte Kombination aus Ruhe, Naturerlebnis und guter Ausstattung. Ob Du den Polarpark besuchen, Angeln gehen oder einfach die Ruhe am nahegelegenen See genießen möchtest – Solbakken Camping ist ein idealer Ausgangspunkt für Deine Abenteuer.
Sauberkeit des Platzes im Allgemeinen (mein Eindruck) | |
Sanitäre Einrichtung (Eindruck zu Ausstattung / Zustand) | |
max. Länge der Stellplätze / des Wohnmobils /-wagens | 11 m |
Stromanschluss am Stellplatz | Ja |
Typ des Stromanschlusses (Schuko, CEE, …) | CEE |
Strom im Pauschalpreis enthalten | Ja |
Wasseranschluss am Stellplatz | Nein |
Abwasseranschluss am Stellplatz | Nein |
WLAN / Wifi vorhanden | Ja |
Stabilität und Durchsatz des WLANs (Skala 0 bis 10) | 3 |
Waschmaschinen und Trockner vorhanden | Ja |
Grauwasser Entsorgung möglich | Nein |
Entleerung der Chemietoilette möglich | Nein |
Markise ausfahren erlaubt | Ja |
Seitenzelt / Vorzelt erlaubt | Ja |
Weitere Information zum Platz / Kontakt / Buchung | https://solbakkencamping.no/ |
Adresse / Ort des Campingplatzes | Standortdaten nicht verfügbar. |
Der Campingplatz bietet rund 40 Stellplätze für Wohnmobile und Zelte, die alle gut erschlossen sind. Stromanschlüssemit CEE-Steckern sind auf allen Plätzen vorhanden, die entweder auf Gras oder Schotter liegen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Deinen Stellplatz im Voraus online zu buchen – ein großer Vorteil, da dies in Norwegen vor allem im Sommer selten angeboten wird. So kannst Du auch spät anreisen, ohne Dir Sorgen machen zu müssen. In der Nebensaison ist es zudem möglich, sich online direkt auf dem Platz anzumelden, falls der Betreiber nicht vor Ort ist.
Auf dem Gelände findest Du einen kleinen Spielplatz für Kinder, einen Schwenkgrill, mehrere Sitzgruppen und ein sehr gepflegtes Sanitärhaus. Die Sanitäranlagen sind äußerst sauber und bieten Toiletten, Duschen sowie eine Gemeinschaftsküche mit Backofen, Mikrowelle und Kochfeld. Hier kannst Du auch Dein Geschirr spülen. Für die Entsorgung von Grauwasser gibt es eine Station, wobei das Wasser per Schlauch in einen Abfluss geleitet werden muss.
In der Umgebung des Platzes kannst Du in nahegelegenen Teichen oder am Fluss angeln, wo Forellen auf Dich warten. Die Fischereikarte kannst Du bequem über die App Elveguiden erwerben. Ein Highlight in der Region ist der Polar Park, in dem Du arktische Tiere wie Wölfe, Polarfüchse, Elche, Rentiere und Luchse in großzügigen Gehegen hautnah erleben kannst. Besonders empfehlenswert ist die tägliche Führung um 13:00 Uhr, bei der Du sogar in einige Gehege gelangen und direkten Kontakt zu den Tieren, wie zum Beispiel den Wölfen, aufnehmen kannst – eine einmalige Gelegenheit für beeindruckende Fotos und unvergessliche Erlebnisse.
Vorteile und Nachteile des Campingplatzes
Inhaltsverzeichnis
Vorteile:
- Atemberaubende Natur: Die Lage am See und die umliegenden Berge bieten eine atemberaubende Kulisse.
- Ruhige Atmosphäre: Ideal für Camper, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten.
- Gute Angelmöglichkeiten: Perfekt für Angler, die direkt vom Platz aus ihre Rute auswerfen möchten.
- Freundliches Personal: Die Betreiber sind sehr hilfsbereit und gastfreundlich.
Nachteile:
- Einfachere Ausstattung: Der Platz ist eher für naturverbundene Camper gedacht und bietet keinen Luxus.
- Begrenzte Gastronomie: Es gibt kein Restaurant vor Ort, man sollte also gut vorbereitet anreisen. Der nächste Supermarkt ist über 20 km weit weg, insofern empfehle ich Dir vorher einzukaufen.
- Wetterabhängigkeit: In Nordnorwegen kann das Wetter schnell umschlagen, was Aktivitäten im Freien erschweren kann.
Detaillierte Informationen zu den Einrichtungen
Solbakken Camping bietet rund 40 Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Die Stellplätze sind teilweise mit Stromanschluss (CEE Anschluß) ausgestattet, und Frischwasser ist an mehreren Stellen auf dem Gelände verfügbar. Für Camper, die die Natur lieben und auf Luxus verzichten können, ist dieser Platz ideal.
Die Sanitäranlagen sind einfach, aber sauber. Es gibt Duschen und Toiletten, die regelmäßig gereinigt werden. Eine Entsorgungsstation für Grauwasser ist ebenfalls vorhanden – allerdings muss das Abwasser in ein Abflußrohr eingeleitet werden.
Ein Shop für den täglichen Bedarf ist nicht direkt auf dem Platz vorhanden, aber in der Ortschaft Bardu findet man alles, was man benötigt. Gastronomische Einrichtungen sucht man auf dem Campingplatz selbst vergeblich, aber das freundliche Personal gibt gerne Tipps. An der Rezeption kannst Du einige wenige Dinge kaufen, um Dich zumindest simpel zu ernähren.
Umgebung und Aktivitäten
Die Umgebung von Solbakken Camping ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Wanderer und Naturliebhaber kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege, die durch die wunderschöne nordnorwegische Landschaft führen. Im Winter ist die Region auch für Skilanglauf und andere Wintersportarten bekannt.
Für Angler bietet der Platz direkte Zugänge zu fischreichen Gewässern. Ob am See direkt neben dem Campingplatz oder in einem der vielen Flüsse der Umgebung – hier kannst Du nach Herzenslust Deinem Hobby nachgehen. Wir selber haben hier im Fluß nichts gefangen, aber Forellen gesehen.
Der Polarpark / Polarzoo
Besonders hervorzuheben ist der Polarpark, der nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt. Hier kannst Du Wölfe, Bären und andere einheimische Wildtiere wie den Elch, Rentiere, Polarfuchs und den Luchs in natürlicher Umgebung beobachten. Die Gehege sind sehr groß, so dass Du nach den Tieren etwas länger suchen musst. Der nördlichste Zoo der Welt hat zwar nur wenige Tiere, diese aber in absolut natürlicher Umgebung und den großen Gehegen.
Die Moschusochsen und die Vielfraße waren bei unserem Besuch sehr aktiv und wir konnten sehr gute Bilder von allen Tieren machen. Erforderlich für gute Bilder sind allerdings gute Objektive mit denen Du weit in die Gehege zoomen kannst. Wir haben hierzu 400er Objektive genutzt.
Hundefreundlichkeit des Campingplatzes
Solbakken Camping ist hundefreundlich und bietet ausreichend Platz für Deinen Vierbeiner, um sich auszutoben. Es gibt jedoch keine speziellen Hundeeinrichtungen wie Hundeduschen oder eingezäunte Freilaufflächen. Trotzdem wird Dein Hund die weiten, unberührten Landschaften Nordnorwegens lieben, wo er nach Herzenslust schnüffeln und die Natur genießen kann.
Fazit
Solbakken Camping in Bardu ist ein echter Geheimtipp für alle, die die unberührte Natur Nordnorwegens erleben möchten. Der Campingplatz überzeugt durch seine Lage und die Nähe zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten. Wenn Du auf der Suche nach einem ruhigen, naturnahen Campingplatz bist und auf Luxus verzichten kannst, wirst Du hier eine unvergessliche Zeit verbringen.